In der Vergangenheit habe ich bereits wiederholt berichten können, dass unser Wappentier, der Seeadler (Haliaeetus albicilla) eine wahre Erfolgsgeschichte des Naturschutzes ist. In Österreich kann man ihn auf Kanu-Touren u.a. durch die March-Thaya-Auen, aber auch auf der Donau immer wieder beobachten. Im Winter kann man bei Bernhardsthal im nordöstlichen Weinviertel sogar die russischen und skandinavischen Vögel, die bei uns überwintern, bestaunen.
Nun kann ich euch auf eine weitere Erfolgsmeldung hinweisen. Nach 240 Jahren, in denen der Seeadler in England als ausgestorben galt, ist er nun im Süden erstmals wieder aufgetaucht. Von bis zu 60 Vögeln geht der Redakteur auf derstandard.at aus. Wir freuen uns mit den Engländern, dass sich der große Raubvogel auch anderswo in Europa wieder ausbreitet!
>>> Artikel auf derstandard.at <<<