Die Kanu-Touren auf der Donau bieten eine schöne Melange aus der malerischen Kulturlandschaft der Wachau und den völlig naturbelassenen Nebenarmen des Hauptflusses, die wir teilweise auch durchfahren dürfen. Auf der großen Donau ist mit Schiffsverkehr zu rechnen, was die Tour zu einer aufregenden Sache machen kann. Die Wachau ist eine der letzten beiden freien Fließstrecken der Donau in Österreich ohne Flusskraftwerke. In den letzten Jahren wurde mehrere Nebenarme wieder an die Donau angeschlossen, was auch abseits der großen Wasserstraße eine beeindruckende Naturerfahrung ermöglicht. In Spitz kann man die Tour für einen Aufstieg zur malerischen Burgruine unterbrechen, das muss man dann allerdings auch zeitlich entsprechend einplanen.

  

"Wachauer Donaustrom"

Donau - von Schallemmersdorf nach Oberloiben

Schwierigkeit: 3 - anspruchsvoller zu paddeln, daher NICHT für Anfänger geeignet
Dauer: Reine Fahrzeit ca. 5 Stunden, mit Pausen und Führung ca. 6 bis 7 Stunden
Preis: Siehe Preisübersicht!
 

"Wachauer Donaustrom" - Kurzvariante

Donau - von Spitz nach Oberloiben

Schwierigkeit: 3 - anspruchsvoller zu paddeln, daher NICHT für Anfänger geeignet
Dauer: Reine Fahrzeit ca. 3 Stunden, mit Pausen und Führung ca . 3,5 bis 4 Stunden
Preis: Siehe Preisübersicht!