Bei der ersten heurigen Kanu-Tour möchte ich euch an ein besonders reizvolles Stück der March führen, das vor allem wegen des Naturreservates Marchegg und der auf slowakischer Seite liegenden Überschwemmungswiesen interessant ist. Damit kann ich euch auf dieser Tour mit genau den wesentlichen Qualitäten der March-Thaya-Auen in Berührung bringen, denn Auenwildnis und weitläufige Feuchtwiesen gibt es kaum mehr irgendwo bei uns in dieser Fülle.
Wir starten von Angern, oberhalb der Grenzfähre. Auf den ersten Kilometern können wir uns an das Kanufahren gewöhnen, ab Zwerndorf beginnt dann das Naturreservat, das uns - wenn wir nicht allzu laut sind - einige Vogelsichtungen bescheren sollte. Nicht nur die allseits bekannten Weißstörche werden wir sehen, auch Milane oder Seeadler können sich zeigen. Der eine oder andere Landausflug wird uns nähere Einblicke in die Gegend geben, und es wird immer wieder Pausen geben, wo ich euch über den Fluss, die Au, ihre Bewohner und allerhand interessante Naturschutzprojekte erzählen werde, und wo ihr auch die selbst mitgebrachte Jause essen könnt.
Wir starten um 9:30 Uhr in Angern an der March, wo wir unsere Autos abstellen und die Kanu-Tour beginnen können. Am Nachmittag werden wir von Marchegg mit Kleinbussen zurück nach Angern gebracht. Der kulinarische Ausklang wird auf Wunsch bei einem der schönen Heurigen in der Angerer Gegend begangen (Konsumation nicht inbegriffen).
Die Tour ist leicht zu fahren und für Fortgeschrittene wie Anfänger (auch komplette Neulinge) gleichermaßen gut geeignet. Fahrt in Drei- oder Viersitzer-Kanus. Kinder ab ca. 10 Jahren in Begleitung Erwachsener sind willkommen. Schwimmen müsst ihr unabhängig vom Alter unbedingt können!
Zur Teilnehmeranzahl: Derzeit sind max. 9 Teilnehmer erlaubt (Pandemiebeschränkung!). Da ab 29. Mai weitere Lockerungen der Beschränkungen sehr wahrscheinlich sind, nehme ich Anmeldungen bis zu vorerst 15 Teilnehmern vorbehaltlich der gesetzlichen Freigabe entgegen.

Dauer Kanu-Tour: inkl. Pausen und Landausflügen ca. 5 is 6 Stunden, je nach Gegebenheiten (Wasserstand etc.)
Treffpunkt: 2261 Angern (nähere Details folgen nach Anmeldung!)
Anmeldung
Per Anmeldeformular und Vorab-Überweisung auf das Konto AT65 2011 1838 6098 9900 bei der Erste Bank, lautend auf "Martin Gleiss". Als Verwendungszweck bitte "Kanu-Tour 6.6.2020" angeben. Alle Teilnehmer, die das Anmeldeformular ausgefüllt und das Geld überwiesen haben, sind nach einer Rückbestätigung durch mich angemeldet. Reihung nach Zahlungseingang bis zur Maximalteilnehmeranzahl von 9 Personen.