Erkundungsfahrt: am 6. Juli 2025 befahre ich diese Strecke zum ersten Mal mit einer Gruppe!
In den 1970er Jahren wurde die Thaya umfassend reguliert und das Wasser in ein begradigtes Flussbett geleitet. Die Stará Dyje (dt. alte Thaya) blieb als verschlafener Altarm übrig und bietet seitdem ein ruhiges Naturparadies, das wir mit dem Boot wunderbar erkunden können. An Teilen der alten Thaya befindet sich zudem die von der Familie Liechtenstein angelegte weiträumige Parkanlage mit Gebäuden wie einer kleinen künstlichen Ruine und einem Minarett. Somit treffen sich auf dieser Tour Natur und Kultur wunderbar!
Wir beginnen die Tour auf der neuen Thaya, wo uns mit einem zu überfahrenden Wehr auch die einzige spannende Stelle der Strecke erwartet. Das ca. 75 cm hohe Wehr kann überfahren werden, wobei man aber schon mal nass werden kann. Vorsichtigere Naturen können das Wehr auch umtragen. Nach circa 45 Minuten setzen wir die Boote in die alte Thaya über und fahren auf verschlungenen Wegen durch den Auwald wieder in die Gegenrichtung. Mühelos, denn es herrscht faktisch keine Strömung. Dieser ruhige Altarm der Thaya mit seinen im Wasser liegenden Bäumen und der reichen Tierwelt ist der Hauptteil der Tour. Nach einem neuerlichen Übertragen über den Damm gegen Ende paddeln wir noch ein kurzes Stück auf der neuen Thaya zum Ausgangspunkt zurück.
Wir treffen uns gegen 9:30h am Startpunkt bei einer Straßenbrücke über die neue Thaya, wo wir die Autos abstellen können. Nach einer kurzen Einführung und Einschulung ins Paddeln setzen wir die Boote ins Wasser. Nach circa fünf bis fünfeinhalb Stunden - je nach Länge der Pausen - sollten wir wieder am Ausgangspunkt eintreffen und den Rundkurs damit abgeschlossen haben. Ein Rücktransport zu den Autos ist in diesem Fall nicht nötig.
Die Tour ist leicht zu fahren und für Fortgeschrittene wie Anfänger gleichermaßen gut geeignet. Nur besonders vorsichtige Naturen könnten beim Überfahren oder Übetragen des Wehres an Ihre Grenzen kommen. Fahrt in aufblasbaren Zwei- und Dreisitzer-Kanus. Kinder, die schon gut schwimmen können, sind willkommen. Schwimmen müsst ihr aber unabhängig vom Alter unbedingt können!
Strecke: Lednice (CZ) > Lednice (CZ) (Rundkurs)
Dauer: Reine Paddelzeit ca. 4,5 Stunden plus Einführung und Pausen, je nach Gegebenheiten (Wasserstand etc.)
Treffpunkt: außerhalb von 691 44 Lednice (nähere Details folgen nach Anmeldung!)
Anreise:
Auto: über die A5 nach Norden bis Großkrut, dann über die B 47 und den Grenzübergang Katzelsdorf (ca. 1:20h von Wien aus)
Zug: vom Hauptbahnhof in Wien mit nach Břeslav, von dort Taxi nach Lednice (ich empfehle Mitfahrgelegenheiten!)
Mitfahrgelegenheiten werde ich versuchen unter den Teilnehmern zu organisieren.
Weitere Informationen ergehen an die angemeldeten Teilnehmer! Ich freu mich auf euch!