Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen mit der Natur zu verbinden. Durch Naturführungen hoffe ich, Menschen für die Wunder der Natur begeistern zu können. Derzeit bestehen diese Naturführungen fast ausschließlich aus geführten Kanu-Touren.
 
Dabei bin ich zum Kanufahren eher zufällig gekommen, als ich gehört habe, dass in den March-Thaya-Auen Bedarf an geführten Kanu-Touren war. Ich habe probiert, ob das etwas für mich ist und der Funke ist sofort übergesprungen. Das Kanu ist einfach eine wunderbare Art und Weise, die Schönheit von Flusslandschaften zu erkunden!
 
Die besten Dinge für meine Arbeit habe ich als Autodidakt, also durch eigene Erfahrung und im Selbststudium gelernt, immer getragen von einer großen Naturliebe und einem geradezu süchtig machenden Immer-mehr-wissen-wollen auf allen Gebieten, die mit der Natur und dem Menschen in ihrer Mitte zu tun haben. Da war vor allem viel eigenes Erleben und Spüren, aber auch Ausbildung in den Bereichen Wildnispädagogik, Ökopädagogik und Wilderness Awareness. Eine Vielzahl an Büchern hat immer wieder Lücken gefüllt, die offen geblieben sind, darunter über Pflanzen, Tiere, Ehtnologie, Überlebenstechniken und nicht zuletzt Naturvermittlung.
 
Die Wurzeln zu alldem wurden in den glücklichen Tagen meiner Kindheit gelegt, die ich vor allem mit meinen Freunden im Wald und in der Natur verbracht habe. Wir haben damals Bäche aufgestaut, Ameisenvölker gegeneinander aufgehetzt und uns aus dem Totholz unsere Hütten gebaut. Ich merke immer wieder: Die Natur bringt mich in meine Mitte, Naturerleben gibt mir den Sinn im Leben. Und das möchte ich gerne auch an andere Menschen weitergeben.
 
Meine übrigen Angebote habe ich auf der offiziellen Website von Martin Gleiss Naturvermittlung unter www.kreislaeufe.at zusammengefasst. Wer mehr an Selbsterfahrung in der Natur interessiert ist, findet unter www.naturspiegel.at entsprechende Angebote.
 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken