1 - Leicht, auch für vorsichtige Anfänger gut geeignet

2 - Etwas anspruchsvoller, für Anfänger jedoch geeignet
Anfängern, die es beim Paddeln etwas anspruchsvoller möchten (im Gegensatz zu überfordernd), fahren am Besten in den March-Thaya-Auen die Thaya-Strecke "Eisvogel und Thayaschlingen", die drei tschechischen Thayastrecken "Rutschenspaß und Brachsenschwärme", "Nachtreiher und Thayawildnis", sowie "Haubentaucher und Thayaruhe", oder aber die Kurzstrecke "Pirol und Gänsesäger" auf der Leitha. Da gibt es immer wieder auch ruhigere Phasen, stellenweise muss man aber kurz überlegen, wie man z.B. das Boot am Besten am Baum vorbeisteuert.
3 - Anspruchsvoller, für Anfänger NICHT geeignet, Vorerfahrung notwendig
Paddelfreunden, die bereits Gefallen am Steuern eines Kanus haben und sich dabei einigermaßen sicher fühlen, kann ich die Donau-Strecke "Wachauer Donaustrom", oder die ungarische "Mosoni-Donau" empfehlen. Hier gibt es immer wieder Situationen am Fluss, die kurz Konzentration und den richtigen Einsatz des Paddels erfordern, um nicht ein unfreiwilliges Flussbad zu nehmen. Dazwischen haben aber auch diese Strecken immer genügend Ruhe, um die Reize der Naturumgebung zu genießen.