Wir sind ja stets darum bemüht, neue Strecken zu finden, die sowohl anfängertauglich als auch für unsere Kunden gut erreichbar sind. Und genau so eine neue Strecke kann ab sofort in unserem Programm gepaddelt werden. Es handelt sich dabei um einen Rundkurs, womit der Personentransport entfällt, weil wir wieder am Startpunkt ankommen. Das ist dermaßen möglich, dass wir auf der neuen Thaya starten, ein Stück flussabwärts in den strömungsfreie "Alte Thaya" (tschechisch Stará Dyje) welchseln und auf ihr wieder auf verschlungenen Wegen durch die Au zurückpaddeln. Ein Abschlussstück auf der neuen Thaya bringt uns dann wieder zum Startpunkt zurück.
Die Strecke ist ansich sehr einfach zu fahren, nur kurz nach Beginn überfahren wir ein Wehr, was schon für einen Adrenalinkick sorgen kann, da hier keine Bootsrutsche gebaut ist. Es empfiehlt sich, bei den 2er-Booten den Bug nach hinten zu ziehen (das geht, weil sie aufblasbar sind) bzw. einen Regenschutz zu tragen, da schon Wasser ins Boot kommen kann. Bei moderaten Wasserständen ist die Stufe allerdings gut zu fahren. Sollte der Wasserstand höher sein, ist eine Umtragung nötig.
Auf der Fahrt haben wir die Chance, eltlich seltene Vogelarten zu bewundern. Auffällig viele Seidenreiher haben wir bei unserer Erkundungstour gesehen, ansonsten auch Nachtreiher und Rotmilane. Die Sparte Säugetiere war durch mehrere Sichtungen von Nutrias (Biberratten) vertreten. Der Flusslauf der alten Thaya ist wunderschön naturbelassen, es können uns dort aber auch Ausflugsboote vom Schloss Lednice begegnen. Einen Hauch von Tourismusgebiet gibt es auch durch die von Fürst Liechtenstein errichteten Bauten - an dieser Strecke ein Minarett und eine künstlich geschaffene Burgruine. Im Umfeld der Bauwerke kann auch die wunderschöne Parklandschaft von Schloss Lednice bewundert werden.
Insgesamt handelt es sich um eine schöne, mittellange Tour mit vielen Highlights, die in diesem Fall nicht nur von der Natur gestellt werden. Sehenswert!
