* Seite in Arbeit! *
Gebietsbeschreibung
Auf der tschechischen Thaya finden sich noch Strecken, wo sie sich ihre Wildheit bewahren hat können. Es gibt zwar kaum weitläufigere Auwälder, dafür ist der Fluss recht naturbelassen. An der Landschaft, die wir durchfahren, kann man recht deutlich den Übergang von der Böhmischen Masse (in Österreich das Waldviertel) hin zum Löss-Hügelland (entsprechend dem Weinviertel) wahrnehmen. All das lässt das Herz von Paddler und Naturliebhaber höher schlagen. Die Vogelwelt zeigt sich hier neben Graureihern und Schwänen eher mit ihren kleineren Vertretern. Seeadlersichtungen sind die Ausnahme.
Streckenangebot
Rutschenspaß und Brachsenschwärme
|
Fluss: Thaya |
Die erste Hälfte der Strecke verläuft durch die Vororte von Znojmo, wo auch Wehre über Bootsrutschen überfahren werden. Die zweite Hälfte ist schließlich ganz dem Naturerleben gewidment, immer wieder werden Schotterinseln und Bäume im Wasser umfahren.
Nachtreiher und Thayawildnis
|
Fluss: Thaya |
Diese Strecke verläuft durch das Naturschutzgebiet Thayaschlingen und ist besonders schön zu fahren. Schnell und langsam fließende Abschnitte wechseln sich ab, Flussbiegungen und Schotterbänke sorgen für Abwechslung.
Haubentaucher und Thayaruhe
|
Fluss: Thaya |
Im ersten Teil der Strecke durchfährt man das Naturschutzgebiet Thayaschlingen mit seinen Windungen und Schotterbänken, das letzte Drittel ist reguliert und lädt mit seiner Geradlinigkeit und Eintönigkeit ein, sich ganz auf die Ruhe des Flusses einzulassen.
Teichrose und Thayaschloss
|
Fluss: Thaya |
Der erste Streckenabschnitt zeigt und den Thaya Hauptfluss, danach fahren wir durch die ruhige, verschlafene Schlossthaya, die zum Areal des Schlosses Lednice gehört.